Die Planeten umlaufen die Sonne auf elliptischen Bahnen, in deren einem Brennpunkt die Sonne steht.
Der Fahrstrahl eines Planeten überstreicht in gleichen Zeiten gleiche Flächen. Der Quotient aus
überstrichener Fläche A und vergangener Zeit Δt ist konstant:
Die Quadrate der Umlaufzeiten verhalten sich wie die Kuben (3. Potenzen) der Halbachsen.