Visualisierung des elektrischen Feldes
Geräte und deren Funktion:
Influenzmaschine zur Trennung von Ladungen,
Verschiedene Ladungsanordnungen, Rizinusöl und Grießkörner, OH-Projektor
Versuchsaufbau:
Die Petrieschale wird auf die Leiteranordnung gestellt, die sich auf dem OH-Projektor befindet.
Das Rizinusöl wird in die Petrieschale gegeben, so dass der Boden bedeckt ist.
Anschließend werden die Grießkörner gleichmäßig eingestreut. Als Letztes wird die
Influenzmaschine mit Hochspannungskabeln an die Leiteranordnung angeschlossen.
Influenzmaschine zum Aufladen der Versuchsgegenstände.
Zufällige Verteilung der Grießkörner nachdem sie eingestreut wurden.
Versuchsdurchführung:
Mit Hilfe der Influenzmaschine werden ...
Versuchbeobachtung:
Hier felt noch das Bild mit den punktförmigen Ladungsanordnungen - oder ein Video!
Kettenförmig angeordnete Grießkörner zwischen zwei geraden Platten.
Kettenförmig angeordnete Grießkörner zwischen zwei entgegengesetzt geladenen Ringen.
Versuchserklärung:
elektrisches Feld zwischen zwei punktförmigen Ladungen
homogenes elektrisches Feld zwischen zwei Kondensatorplatten
elektrisches Feld zwischen zwei kreisförmigen Ladungsanordnungen